Der Mensch im Mittelpunkt.

Willkommen auf der Homepage des Dementia Fair Congress 2008 (DFC)

Demenz

Der Dementia Fair Congress fand vom 22. bis zum 23. Februar 3008 in Leipzig statt. Es haben 1050 Personen teilgenommen.

"Das Anliegen der Veranstaltung, ein breiter Erfahrungsaustausch im Themenfeld Demenz über die Grenzen der Berufsfelder hinweg, stärke ich gern erneut mit meiner Schirmherrschaft. Die Besonderheiten demenzieller Erkrankungen fordern von Angehörigen und Pflegekräften nicht nur viel neues Wissen und Verständnis. Ein weiterer großer Schritt ist es, Menschen mit Demenz selbst mehr Möglichkeiten einzuräumen, sich mit eigenen Wünschen und Bedürfnissen einzubringen. Insbesondere für früh Diagnostizierte und Früherkrankte ist diese Form der Teilhabe eminent wichtig: ein Mittel zur Mitgestaltung und Verarbeitung der eigenen Situation. Auch die Politik muss das in Zukunft stärker berücksichtigen. Hearing the voice of people with dementia" - nur so kann das Spannungsverhältnis von Autonomie und Fürsorge aufgelöst und Lebensqualität umfassend erhalten werden. Ich wünsche uns allen Fortschritte auf diesem Weg und Ihnen zunächst einmal einen gelingenden Dementia Fair Congress!" - Dr. Ursula von der Leyen

Über Demenz

Demenz ist ein Krankheitsbild, das viele Pflegekräfte- und Pflegeeinrichtungen an ihre Grenzen bringt - aus organisatorischen Gründen, aufgrund mangelnder Vorbereitung und aufgrund fehlender Ausbildung im Umgang mit der Erkrankung. Und Demenz betrifft zunehmend mehr Menschen. Die Erkrankung kann als Verschleißerscheinung des Gehirns verstanden werden. Früher oder später trifft die Erkrankung jeden. Da die Lebenserwartung stetig steigt, nimmt auch die Anzahl von Demenzerkrankungen zu.

Die fachliche Ausbildung und Information ist für Angehörige wie Pflegekräfte elementar um die Würde der Betroffenen bestmöglich zu wahren. Fachkongresse wie sie z.B. die Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. organisiert, sind gute Anlaufstellen zur Weiterbildung. Ebenso Fachportale wie Beispiel die Seite Innovationskreis Demenz auf der Methoden zum Umgang mit Demenz vorgestellt und diskutiert werden.

Die Kongressthemen des DFC 2008

- Ethik, Gesellschaft und Politik
- Medizin und Forschung
- Versorgung im Krankenhaus
- Stationäre, ambulante, ehrenamtliche und niederschwellige Versorgungsangebote
- Menschen mit geistiger Behinderung und Demenz
- Psychosoziale Betreuung, Kommunikation und Entscheidungsfindung
- Architektur und neue Wohnformen
- Rehabilitation und Mobilität
- Organisationsentwicklung in der pflegerischen Versorgung
- Spezifische pflegerische Versorgungsprobleme
- Palliative Pflege und seelsorgerische  Betreuung